Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN MIT KUNDENINFORMATION  

§ 1 Geltungsbereich

(1) Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns (riha WeserGold Getränke GmbH & Co. KG) (im Folgenden „riha/wir/uns“ genannt) und Ihnen (im Folgenden „Kunde“ genannt) über die Internetseite „www.durstloescher-original.de“ gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit Kundeninformation (im Folgenden „AGB“ genannt). Etwaig abweichende Bedingungen des Kunden gelten nicht und werden ausdrücklich zurückgewiesen.

(2) Hinweise auf die Geltung gesetzlicher Vorschriften haben nur klarstellende Bedeutung. Auch ohne eine derartige Klarstellung gelten daher die gesetzlichen Vorschriften, soweit sie in diesen AGB nicht unmittelbar abgeändert oder ausgeschlossen werden.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die an uns gerichtete Bestellung des Kunden stellt ein Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

(2) Der Kunde kann im Webshop (www.durstloescher-original.de) aus unserem Sortiment Waren auswählen (im Folgenden „Waren“ genannt) und diese über den Button „In den Warenkorb“ in einem so genannten Warenkorb sammeln. Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste kann der Kunde den Warenkorb aufrufen und dort jederzeit Änderungen vornehmen.

Nach Aufrufen der Seite „Kasse“ und die Eingabe der persönlichen Daten sowie der Zahlungs- und Versandbedingungen werden dem Kunden abschließend die Bestelldaten als Bestellübersicht angezeigt.

Vor Absenden der Bestellung hat der Kunde die Möglichkeit, die Angabe in der Bestellübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion „zurück“ des Internetbrowsers) bzw. die Bestellung abzubrechen.

Über den Button „Kostenpflichtig bestellen“ oder eine ähnliche Bezeichnung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb befindlichen Waren ab. Das Angebot kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn der Kunde durch Setzen des Häkchens „Ich habe die AGB inklusive Widerrufsbelehrung sowie die Datenschutzerklärung gelesen und bin damit einverstanden“ diese AGB akzeptiert und dadurch in sein Angebot aufgenommen hat.

(3) Wir schicken daraufhin dem Kunden eine automatische Empfangsbestätigung per E-Mail zu, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Die automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass die Bestellung des Kunden bei uns eingegangen ist und stellt keine Annahme des Angebots dar. Der Vertrag kommt erst durch die Abgabe der Annahmeerklärung durch uns zustande, die mit einer gesonderten E-Mail („Auftragsbestätigung“) versandt wird oder durch den Versand der Waren an den Kunden. In dieser E-Mail oder in einer separaten E-Mail, jedoch spätestens bei Lieferung der Waren, wird der Vertragstext (bestehend aus Bestellung, AGB, Widerrufsbelehrung und Auftragsbestätigung) dem Kunden von uns auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. E-Mail) zugesandt. Eine darüberhinausgehende Bereitstellung des Vertragstextes durch uns erfolgt nicht.

(4) Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes von uns gespeichert. Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.

(5) Die Abwicklung der Bestellung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die von Ihm bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch Spam-Filter verhindert wird.

§ 3 Wesentliche Merkmale der Ware oder Dienstleitung

Die wesentlichen Merkmale der Ware und/oder der Dienstleistung finden sich im jeweiligen Angebot.

§ 4 Preise und Zahlungsmodalitäten

(1) Alle Preise, die auf unserer Webseite angegeben sind, verstehen sich einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.

(2) Die anfallenden Versandkosten sind nicht im Preis enthalten. Sie sind über auf unserer Webseite über die Schaltfläche „Versand und Zahlung“ einsehbar und werden im Laufe des Bestellvorganges gesondert ausgewiesen. Diese sind vom Kunden zusätzlich zu tragen, soweit nicht die versandkostenfreie Lieferung zugesagt ist.

(3) Die Zahlung des Kaufpreises wird sofort mit dem Abschluss des Vertrages fällig.

(4) Wir bieten dem Kunden folgende Zahlungsmethoden an: Banküberweisung, Kreditkarte (Visa/Mastercard), SEPA-Lastschriftverfahren, PayPal, Sofortüberweisung

Weitere Informationen zu den zur Verfügung stehenden Zahlungsmitteln und den jeweiligen Nutzungsbedingungen sind auf unserer Webseite unter der Schaltfläche „Zahlung und Versand“ hinterlegt.

§ 5 Liefer- und Versandbedingungen

(1) Wir liefern nur an Kunden, die ihren gewöhnlichen Aufenthalt (Rechnungsadresse) in einem der nachfolgenden Länder haben und im selben Land eine Lieferadresse angeben können:

(2) Sofern für die jeweiligen Waren in unserem Webshop keine oder keine abweichende Lieferzeit angegeben ist, beträgt diese im Inland (Deutschland) 3-5 Kalendertage. Von uns angegebene Lieferzeiten berechnen sich vom Zeitpunkt der Auftragsbestätigung, vorherige Zahlung des Kaufpreises vorausgesetzt.

(3) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung an die von dem Kunden angegebene Lieferadresse.

(4) Versand- und Lieferkosten werden im Rahmen der Bestellung ausgewiesen und sind im Übrigen unter der Schaltfläche „Zahlung und Versand“ einsehbar.

(5) Der Versand an DHL Packstationen ist ausgeschlossen.

§ 6 Eigentumsvorbehalt

Wir behalten uns das Eigentum an den gelieferten Waren bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises vor.

§ 7 Rücktritt und Verzug

Bei Zahlungsverzug des Kunden behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten. Unsere gesetzlichen Ansprüche sowie die des Kunden bleiben unberührt.

§ 8 Gewährleistung

(1) Generell gilt, dass soweit Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert werden, möglichst eine unverzügliche Reklamation beim Zusteller erfolgen soll. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte des Kunden bleiben hiervon jedoch in jedem Fall unberührt.

(2) Wir haften für Sachmängel nach den hierfür geltenden gesetzlichen (Gewährleistungs-) Vorschriften, insbesondere §§ 434 ff. BGB. Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von uns gelieferten Waren nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung zu dem jeweiligen Artikel abgegeben wurde.

(3) Für Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen des Kunden gelten die in nachfolgendem § 9 festgelegten Grenzen (Haftungsausschluss- und -begrenzung).

§ 9 Haftungsausschluss und -begrenzung

(1) Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz sind ausgeschlossen. Hiervon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche des Kunden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers, der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) sowie die Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung von uns, unseren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen. Wesentliche Vertragspflichten (Kardinalpflichten) sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Vertragsdurchführung erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde auch vertrauen darf.

(2) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir nur auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden, wenn dieser einfach fahrlässig verursacht wurde, es sei denn, es handelt sich um Schadensersatzansprüche des Kunden aus einer Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.

(3) Die Einschränkungen der Abs. (1) und (2) gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von uns, wenn Ansprüche direkt gegen diese geltend gemacht werden.

(4) Die sich aus Abs. (1) und (2) ergebenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht, soweit wir den Mangel arglistig verschwiegen oder eine Garantie für die Beschaffenheit der Sache oder ein garantiegleiches Beschaffungsrisiko nach § 276 BGB übernommen hat. Gesetzlich zwingende Haftungsbestimmungen, insbesondere die Vorschriften des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

§ 10 Widerrufsrecht für Verbraucher

(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

(2) Weitere Informationen zum Widerrufsrecht sind unter dem Link „Widerrufsrecht“ einzusehen.

§ 11 Datenschutz

(1) Die für die Bestellabwicklung notwendigen Daten werden gemäß dem Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“) und der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeitet und gespeichert. Alle persönlichen Daten werden vertraulich behandelt. Der Kunde hat ein Recht auf Auskunft sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der gespeicherten Daten.

(2) Wir verweisen ergänzend auf unsere Datenschutzerklärung, die unter dem Link „Datenschutzerklärung“ abrufbar ist.

§ 12 Nutzungs- und Urheberrechte

Für technisches Know-how, Dokumente, Texte, Bilder und weitere in unseren Werbeunterlagen und auf unserer Homepage veröffentlichter Informationen gilt uneingeschränkt das Urheberrechtsgesetz. Insbesondere gilt, dass einzelne Vervielfältigungen z.B. Kopien und Ausdrucke, nur zum privaten Gebrauch angefertigt werden dürfen. Die Herstellung Verbreitung von weiteren Reproduktionen ist ohne unsere ausdrückliche schriftliche Genehmigung nicht gestattet. Der Kunde ist für die Einhaltung der Rechtsvorschriften selbst verantwortlich und kann bei Missbrauch haftbar gemacht werden.

§ 13 Schlussbestimmungen

(1) Auf Verträge zwischen uns und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender (Verbraucherschutz-) Vorschriften insbesondere des Staates, in dem der Kunde als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.

(2) Die EU-Kommission stellt eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit ihrer Online-Bestellung zunächst außergerichtlich zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist zu finden unter: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Im Übrigen nehmen wir an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (§ 36 VSBG) nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.

(3) Für Beschwerden oder Fragen in Bezug auf unsere Waren können sich Kunden jederzeit telefonisch, schriftlich oder per E-Mail an die wenden.

(4) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform. Das gilt auch für diese Textformabrede selbst. Der Vorrang der Individualvereinbarung gemäß § 305b BGB in jedweder Form bleibt hiervon unberührt.

Warenkorb